Am 28. Juli trafen sich 12 Gu/Sp, Mario und ihre Leiter (Gnomi, Karli und Sonne) am Parkplatz gegenüber dem Scout Camp um Fahrräder und Gepäck für den Transport nach Tulln zu verstauen. Überpünktlich ging die Fahrt mit dem Bus bei schönstem Sonnenschein los. In Tulln angekommen sorgten wir für die Unterkunft in der Nacht und eine kleine Gruppe kümmerte sich um das Mittagessen. Nach getaner Arbeit machten wir uns auf den Weg ins Aubad. Ein richtig schönes Fleckchen, und so weitläufig. Auf der Heimfahrt pflückte Gnomi noch einen Strauß Blumen, denn die Geburtstagsfeier war schon voll im Gange, als wir zurück ins Pfadi-Heim kamen. Die Gelsen sorgten in der Nacht für sehr wenig Schlaf. Am Sonntag starteten wir um 10 Uhr unsere lange Fahrt am Donauradweg nach Wien. Mit zahlreichen Stops und Mittagschillen im Bad von Greifenstein/Altenberg ging es dann weiter nach Korneuburg. Am späten Nachmittag erreichten wir die Donauinsel und machten einen letzten Badestop. Fast pünktlich um 18 Uhr waren wir bei der Gruppe 9 eingtroffen und nahmen unser Quartier für die nächsten Tage entgegen. Diese Nacht bekamen wir reichlich Schlaf und so packten wir unsere Sachen für den Tag und los ging es nach Freudenau – das andere Ende der Donauinsel. Ab 11 Uhr durften wir uns das Kraftwerk auch von innen anschauen und erhielten viele Informationen. Dann stand ein Besuch bei Mac Donalds am Programm und natürlich Baden auf der Donauinsel. Für den Abend suchten wir uns das Stadionbad aus, denn Duschen war angesagt!!! Am Dienstag marschierten wir zur Abfahrtsstelle vom Twin City Liner und reisten mit dem Tragflügelboot nach Bratislava! Nach Ankunft wartete schon die Stadtführerin Frau Duda auf uns, um uns zum Bummelzug zu bringen. Sie erklärte uns sehr viel über die Stadt. Ende der Führung war bei der Oper, wo wir dann gleich unsere Mittagspause abhielten. Anschließend war ein Besuch in einem Kaufhaus und Spaß in einem Park angesagt. Mit einiger Verspätung kam das Schiff mit 2 Stück 1000 PS Motoren wieder in Wien beim Schwedenplatz an. Für den nächsten Tag konnten sich die Gu/Sp und Mario aussuchen, wohin wir fahren – klaro – der Würstelprater!!! Anschließend gab es ein Mittagessen Picknick vor dem Prater und natürlich wieder das Stadionbad – was sonst bei den heißen Temperaturen. Für den Abend hatten wir einen Grillplatz auf der Donauinsel reserviert und natürlich war ein letztes Bad wichtig. Flott ging die Säuberung des Heimes voran und zum Abschluss leisteten wir uns noch ein Eis am Schwedenplatz – natürlich mit dem Rad hingefahren und so kamen wir auf fast genau 109 km!!